Gluten-frei
Laktosefrei
Vegan
Nicht GVOWichtig jeden Tag
Zink ist eines der lebenswichtigen Spurenelemente, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher mit der Nahrung aufnehmen muss. Der Körper benötigt essentielle Spurenelemente für eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen, von der Proteinsynthese und Zellteilung über zahlreiche Hormone, die ohne Zink nicht funktionieren können, bis hin zum Immunsystem, der Verdauung, der Blutbildung und der Spermienproduktion, für die Zink unerlässlich ist. Da der Körper keinen Zinkspeicher hat, wird empfohlen, Zink täglich einzunehmen. Zu den zinkreichen Lebensmitteln zählen Austern, die besonders viel Zink enthalten, Rindfleisch, Meeresfrüchte, Käse und andere Milchprodukte sowie Eier und Vollkornprodukte. Es sollte beachtet werden, dass Zink aus tierischen Lebensmitteln vom Körper besser verwertet werden kann als Zink aus pflanzlichen Quellen.
Für gesunde Menschen wird eine tägliche Aufnahme von etwa 15 mg empfohlen, für Schwangere und Stillende etwa 25 mg, da sie einen höheren Tagesbedarf haben. Auch Sportlern wird manchmal empfohlen, mehr Zink einzunehmen, da sie durch Schwitzen einen Teil dieses wichtigen Spurenelements verlieren und durch erhöhte körperliche Belastung sowie Stress ebenfalls ein erhöhter Zinkbedarf entstehen kann. Da Vegetarier und Veganer aufgrund ihrer pflanzlichen Ernährung mehr Phytinsäure aufnehmen, die zusammen mit Zink eine unlösliche Verbindung bildet und so die Aufnahme von Zink verhindert, kann auch für sie eine erhöhte Zinkzufuhr von Vorteil sein.
DOSIERUNG (1 Stück = 1 capsule)
Nehmen Sie täglich 1 Kapsel mit ausreichend Wasser ein. Vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten.
LAGERUNG
Behälter nach Gebrauch fest verschlossen halten. Kühl und trocken lagern, bei einer Temperatur von höchstens 25 Grad.
WARNUNGEN
Überschreiten Sie nicht die empfohlene tägliche Verzehrmenge. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.