Gluten-frei
Laktosefrei
Vegan
Nicht GVOVegane Alternative – Omega 3 aus Mikroalgen
Bis jetzt war es für Veganer und Vegetarier schwierig, genügend wertvolle marine Omega-3-Fettsäuren, EPA und DHA, über die Ernährung aufzunehmen, da diese hauptsächlich in fettreichem Kaltwasserfisch enthalten sind. Es gibt jedoch inzwischen eine rein pflanzliche Alternative: die Meeresalge Schizochytrium sp. (Grundnahrungsmittel dieser Fische). Mikroalgen als ursprüngliche Quelle der Omega-3-Fettsäuren enthalten große Mengen an DHA und kleinere Mengen an EPA.
Laut Forschung nehmen viele Europäer weniger als die empfohlene Menge an Omega-3-Fettsäuren über ihre Ernährung zu sich. Außerdem wird Menschen mit überdurchschnittlicher körperlicher Aktivität eine höhere Zufuhr von EPA und DHA empfohlen. Nach Angaben der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) wirkt sich eine tägliche Aufnahme von 250 mg DHA und EPA positiv auf die Herzfunktion und 250 mg DHA auf die Sehfähigkeit und Gehirnfunktion aus. Laut einer Expertenkommission der EU sollten schwangere Frauen darauf achten, dem Körper täglich mindestens 200 mg DHA zuzuführen. Für so viele Menschen ist die vegane Alternative umweltfreundlich, und vor allem muss man nach deren Verzehr kein schlechtes Gewissen haben.
DOSIERUNG (1 Stück = 1 capsule)
Nehmen Sie 1 Kapsel täglich mit ausreichend Wasser ein.
LAGERUNG
Behälter nach Gebrauch fest verschlossen halten. An einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur von maximal 25 Grad lagern.
WARNUNGEN
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.